DAKKARI-SPRACHFÜHRER
WORTE
Allari: Morgengrauen
Alukkiri: Die Piki des Vorakkars für die kalte Jahreszeit
Arrakari: Die Königin des Außenpostens
Bak: Anfang
Begalia: Wurzelart
Benu: Baumart
Benuva: süßer Saft des Benu-Baums
Bikku: kocht für die Horde
Cossa: Kind
Dakke: Lustbeule an Dakkari-Männern
Darukkar: Hordenkrieger
Deva: Eier
Deviri: Brautgabe
Dothik: Hauptstadt von Dakkar
Dothikkar: König von Dakkar
Draki: schneller
Duvna: Aasfresser in Dothik
Enuwip: Pflanze, die die Blutgerinnung verhindert
Felliki: Duft für Seifen
Ghertun: außerirdische Rasse, die ebenfalls in Dakkar lebt
Hakin: seltene Blume aus dem Norden
Hanniva: bitte
Hebrikki: Wildart
Hitri: Gebirgszug im Norden
Hji: Obstart
Honira: Desinfektionsmittel
Irruna: Bäume im Ostland, mit schlaksigen Ästen und rauer, blutender Rinde
Jenuria: Wurzelart
Jiria: kommen
Jrikkia: wolfsähnliches Tier, das in Rudeln jagt
Jurak: da
Kairill: Anrede für männliche Bekanntschaft, aber noch nicht Freund
Kakkira vor: Dankeschön
Kakkiva: Hahn
Kalles: Frau
Kallo: Respektbegriff für Hordenmitglied
Kasba: Wurzelart, fördert die Fruchtbarkeit
Kassi: Freund
Kassikari: Gefährte/Gefährtin nach „alter Tradition“
Kassim: beschützen
Kenuv: Pflanze im Westen
Kerisa: Heilerin
Kioni: vergleichbar mit Eicheln, fällt bei der Ernte vom Baum, wird in der Medizin verwendet
Kivale: Bezeichnung für Respekt vor der Familie
Kuveri: Beerenart
Leika: schön
Leikavi: Kleine, Schöne
Leiso: Getreideart
Lirilla: Bezeichnung für eine weibliche Bekanntschaft, aber noch nicht für eine Freundin
Livri: langsam
Lobbas: Wurzelart
Lomma: Mutter
Luria: Blume im Westen
Lysi: Ja
Maeva: warme Winde, die den Sommer bringen
Melir: weibliche Genitalien
mikira’ta: verwüstet
Missiki: Herrin (Machtposition)
Mitri: Waffenmeister/in
Mokkira: Meister/in der Heilkunst
Morakkari: Königin
Mrikro: Pyroki-Meister/in
Neffar?: Was?
Nekkisau: kaninchenähnliche Wesen
Nevretam: Ausdruck des Respekts
Nik: Nein
Okkai: Aufenthalt
orala sa’kilan: gefrorener Hafen
Pattar: Vater
Pevkell: genug
Piki: Helfer der Königin
Polkunu: riesige, krallenbewehrte Kreatur aus dem Osten
Pova: Wurzelart, die für Schmerztränke verwendet wird
Prikri: Dothikkars führender Berater in Dothik
Privixi: hirschähnliche Kreatur
Pujerak: Stellvertreter
Pyroki: schwarzgeschuppte Bestien, auf denen die Dakkari reiten
Pyroth: zurücktreten/aufhören/anhalten
Rikcrun: Kreatur, die in Erdhöhlen lebt, in den östlichen Ländern
Rothi kiv: Verlasse/verlasst uns
Ruhna: Lehrling
Rukkar: Prinz der Horde
Rukkari: Prinzessin der Horde
Runiri: hohe Grashalme in den Südlanden
Saila: weibliche Form von „Liebling“
Sailon: männliche Form von „Liebling“
Sarkia: Hexe
Sarl: das Wort der Killups für Jrikkia
Saruk: Außenposten/Clan
Sebrissa: ghertunisches Wort für „Angriff“ oder „Verantwortung“
Seffi: kleine Blüte der Okkara-Bäume, uralte Bäume
Setava: erste/r
Setava Terun: Der erste Älteste
Setovan: eigensinniger Mann
Soliki: Zuhause in einem Saruk
Sorakkar: Anführer eines Außenpostens
Srikkisan: morgen
Tassimara: Fest des Zusammenschlusses
Teffar: wieder
Terruni: Pflanzenart für Schmerztrank
Teru Gulch: Ort, an dem Material abgebaut wird, Stein und Metalle
Terun: Ältester
Thesper: geflügeltes Wesen, das dazu dient, Nachrichten über weite Strecken zu übermitteln
Thissie: vogelähnliches Wesen
Trikki: Ort der Wasserfälle
Ulloi: Kreatur, die Seide spinnt
Ungira: gejagtes Wild, riesige, wurmartige Kreaturen, die sich in den Boden eingraben
Uudun: grüne Heilsalbe
Veekor: Schlaf
Vekkiri: Mensch(en)
Vir drak!: Wir reiten!
Vok: verdammt
Voliki: Kuppelzelt/Heim der Horde
Vorak: Horde
Vorakkar: Hordenkönig
Vovic: von den Ghertun hergestelltes Gift
Wrissan: Wildart, lebt in Herden
PHRASEN
Bnuru tei kissari: Gib mir die Peitsche.
Bnuru tei lilji rini, kalles: Gib mir deine Lippen, Weib.
Bnuru tei lilji rini: Gib mir deine Lippen.
Darukkars, venuri ji vorak: Beschütze die Horde.
Delni unru drikkan kussun bak: Lasst das Fest beginnen.
Juniri ta voliki: Zurück zum Zelt.
Kirtva njeti Morakkari: Seht, eure Königin.
Kor anir ji vorak: Der Art der Horde
Lik Kakkari srimea tei kirtja: Möge Kakkari über dich wachen.
Lo kassiri tei: Ich liebe dich.
Lo navi kikkira anr: Ich brauche etwas frische Luft.
Lo rune tei’ri: Ich bin dein.
Lo terri tei srikkisan: Ich sehe dich morgen.
Ovilli, vir drak drukkia: Mach dich bereit, wir reiten mittags.
Rin nekanevexi rei kakkiva, rei Morakkari: Du reitest meinen Schwanz so gut, meine Königin.
Rinavi leika, rei kassikari, rei Morakkari: Du bist schön, meine Gefährtin, meine Königin.
Rinavi leika, rei Morakkari. Lo kassiri tei: Du bist wunderschön, meine Königin. Ich liebe dich.
Rinavi leika: Du bist wunderschön.
Vir drak ji Dothik: Wir reiten für Dothik.
Vir drak ji vorak: Wir reiten für die Horde.
Vorakkar, kivi vekkiri dothanu un kevf?: Wie lauten Eure Befehle für die Menschen, Hordenkönig?